040 675 950-0 Höhenkamp 2 • 22145 Braak Montags bis Samstags 9.00 - 18.30 Uhr • Sonntags 10.00 - 16.00 Uhr info@riechers-pflanzenwelt.de

Moin, liebe Gartenfreunde!

Seit 100 Jahren beste Pflanzen Qualität

Wir freuen uns auf Sie!

Kostenlose Parkplätze sind reichlich vorhanden.

Impressum • Datenschutz

Öffnungszeiten

Montags – Donnerstags 9.00 – 18.30 Uhr
Freitags 9.00 – 18.30 Uhr
Samstags 9.00 – 18.30 Uhr
Sonntags 10.00 –  16.00 Uhr

>> Öffnungszeiten an den Feiertagen


• Anschrift: Höhenkamp 2, 22145 Braak
• Telefon: 040 675 950-0
• E-Mail: info@riechers-pflanzenwelt.de


Gartenplanung & Gartenlandschaftsbau:

• Telefon: 040 675 950-25

 

IHRE RIECHERS PFLANZENWELT AUS DER VOGELPERSPEKTIVE

JOBS MIT SPASSFAKTOR!

Stellenangebote

• Teamleiter/IN Beet- & Balkonpflanzen (m/w/d)

• Florist/IN (m/w/d)

• Zierpflanzengärtner/in (M/W/D)

• VERKAUFSGÄRTNER/IN (m/w/d)

• gelernte/r Elektriker/in (M/W/D) auf Minijob Basis

• Quereinsteiger & Studenten- oder Schüleraushilfen (m/w/d)

weitere Stellen unter >> Beratung I Gartenplanung & Gartenlandschaftsbau

WAS DICH AUSMACHT

  • Freude am Kontakt mit Menschen und Teamwork
  • Interesse am Garten und an der Pflanze
  • Spaß am kreativen Denken
  • Lust auf Vertrauen und Verantwortung

WOBEI DU UNS UNTERSTÜTZT

  • Beratung, Verkauf & Sortimentspflege
  • Pflanzen- und Warenpräsentation
  • Aufgeben von Bestellungen
  • Dekorationen

WAS UNS AUSMACHT

  • Außergewöhnliches Pflanzensortiment mit über 40.000 Pflanzen
  • Pünktliche Bezahlung, sichere Arbeitszeiten und Arbeitsplätze
  • Ein kompetentes Team mit Zusammenhalt
  • Enge Zusammenarbeit mit der Betriebsführung
  • Selbstständiges Arbeiten und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Rotation zwischen den Abteilungen
  • Nichtraucherbetrieb

WAS DU WISSEN MUSST

Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit sind gefragt

bewerbung@riechers-pflanzenwelt.de

Verband deutscher Garten-Center: Prüfsiegel Gold 2020/21 | Kompetenze, Beratung, Qualität
Riechers Pflanzen-Welt: 100 Jahre Qualität | Nachhaltig seit 1920