040 675 950-0 Höhenkamp 2 • 22145 Braak info@riechers-pflanzenwelt.de

Moin, liebe Gartenfreunde!

Entdeckungs-Pfad zum Thema Kübelbepflanzungen

zum Eventwochenende Viva Balkonia (26. bis 27. April 2025)

Kübel können auch auf kleiner Fläche eine Blütenpracht für uns und Insekten bedeuten. Es gibt so viele schöne Kübel, Pflanzen und man kann sie ganz flexibel positionieren. Doch leider ist das nicht immer so leicht – mal zu trocken, mal zu nass – mal will sie einfach nicht wachsen oder wächst direkt aus dem Gefäß heraus! Eine richtige Kübelbepflanzung, von der man auch länger etwas hat, ist nicht ohne.

Egal, was ihr gerne in den Kübel setzen möchtet (Sommerblumen, Stauden, Blühgehölze, Obst, Gemüse, Kräuter u.v.m.) – wir haben für euch DIY-Anleitungen, Pflanzempfehlungen und Einkaufslisten.

PDFs zum download

Kompakte Blühsträucher bringen Struktur und Farbe auf Balkon oder Terrasse – ideal für langlebige Pflanzideen mit saisonaler Wirkung.

>> Download DIY-Anleitung

>> Download Pflanzempfehlung

>> Download Einkaufsliste

Anleitung und Einkausliste Kübelbepflanzungs Entdeckungs Pfad

Obst im Kübel

Auch kleine Räume bieten Platz für Naschobst! Erdbeeren, Säulenäpfel oder Heidelbeeren gedeihen hervorragend im Topf – vorausgesetzt, Standort und Pflege stimmen.

>> Downloads DIY-Anleitung

>> Download Pflanzempfehlung

>> Download Einkaufsliste

Kräuter im Kübel

Frische Kräuter im Kübel sind nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ. Sie verströmen herrlichen Duft, sind pflegeleicht und können vielseitig kombiniert werden – perfekt für Küche, Grillplatz oder Balkon.

>> Download DIY-Anleitung

>> Download Pflanzempfehlung

>> Download Einkaufsliste

Gemüse im Kübel

Urban Gardening auf kleinstem Raum: Salat, Tomaten oder Paprika gedeihen auch im Kübel, wenn das Pflanzgefäß ausreichend groß ist und regelmäßig gegossen wird.

>> Download DIY-Anleitung

>> Download Pflanzempfehlung

>> Download Einkaufsliste

Rhododendron im Kübel

Mit der richtigen Erde und einem halbschattigen Platz gelingt sogar Rhododendron im Topf. Zwergformen sorgen für Blütenpracht auf Balkon oder Terrasse – ganz ohne Garten.

>> Download DIY-Anleitung

>> Download Pflanzempfehlung

>> Download Einkaufsliste

Nadelgehölze im Kübel

Kompakte Nadelgehölze setzen immergrüne Akzente – ob einzeln im Topf oder als dauerhafte Gestaltungselemente. Ideal für Eingänge oder strukturgebende Pflanzungen im Winter.

>> Download DIY-Anleitung

>> Download Pflanzempfehlung

>> Download Einkaufsliste